Als ich vor eineinhalb Jahren das Work Smart Sparring Programm startete, hatte ich eine Idee im Kopf, die mich nicht mehr losließ. Ich wollte ein Problem lösen, das ich selbst nur zu gut kannte. In meiner Zeit als HR Managerin war ich ständig mit völlig neuen, komplexen Aufgabenstellungen konfrontiert. Fertige „Rezepte“ gab es dafür naheliegenderweise …
Schlagwort-Archive:Zukunft der Arbeit
Interview zu New Ways of Working mit der Jungen Wirtschaft
Im Interview mit Barbara Havel, Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft der Wirtschaftskammer Wien, spreche ich über das Unternehmensnetzwerk Work Smart Austria, das neue Homeoffice-Gesetz, die Tücken und Vorteile des mobilen Arbeitens, Tipps zur Mitarbeiterführung im Remote Setting, Vertrauen und Innovation. Beim nächsten Work Smart Circle am 16.3. um 17h tauschen wir uns im vertrauensvollen Kleingruppen-Workshop-Setting zum …
„Interview zu New Ways of Working mit der Jungen Wirtschaft“ weiterlesen
Mobil-flexible Arbeitsmodelle als Diversity-Boost und Talente-Magnet
Beim diesjährigen DIVÖRSITY Kongress durfte ich über das große Potential von „Mobil‐flexiblen Arbeitsmodellen als Diversity‐Booster und Talente‐Magnet“ sprechen. Bei diesem Herzensthema von mir verrate ich euch von meinen Bewerbungs- und Recruitingerfahrungen, warum jetzt die richtige Zeit ist für einen Mutausbruch in Sachen flexible Arbeitszeitmodellen ist und wie erste/nächste Umsetzungsschritte aussehen können (Track 05). Ich hatte …
„Mobil-flexible Arbeitsmodelle als Diversity-Boost und Talente-Magnet“ weiterlesen
Gemeinsam gestalten: 8 Tipps, wie ihr das Büro im Kollektiv auf den Kopf stellt
Die Rückkehr ins Büro hat nach Corona für viele eher schleppend funktioniert. Warum nicht über ein kollaboratives Gestaltungsprojekt nachdenken, um den Teamspirit wieder richtig anzufeuern? Eine gemeinsame Zielsetzung bringt das Team wieder näher zusammen und wann wäre ein besserer Zeitpunkt, um die Art wie wir Arbeiten und unsere Arbeitsräume gemeinsam neu zu denken? Bei meiner …
„Gemeinsam gestalten: 8 Tipps, wie ihr das Büro im Kollektiv auf den Kopf stellt“ weiterlesen
Barbara Wietasch: Working Out Loud
Work Smart Austria · Work Smart Austria Impuls: Barbara Wietasch über Working Out Loud Barbara Wietasch, WOL Coach, Expertin für Leadership & Innovation und Inhaberin von WIETASCH & Partner, bringt bei der Work Smart Austria Veranstaltung „Unser Weg zu mehr Vertrauen und Innovationskraft“ im Work Smart Austria Impuls „Working Out Loud“ ihre Erfahrungen zum positiven …
Martin Kompan: Learnings auf dem Weg zu „TheNewNormal“
Work Smart Austria · Work Smart Austria Impuls: Martin Kompan über Learnings auf dem Weg zu „TheNewNormal“ bei Dr. Oetker Martin Kompan, Lead Agile Coach beim internationalen Nahrungsmittelkonzern Dr. Oetker, gibt uns bei der Work Smart Austria Veranstaltung „Unser Weg zu mehr Vertrauen und Innovationskraft“ im Work Smart Austria Impuls „Learnings auf dem Weg zu …
„Martin Kompan: Learnings auf dem Weg zu „TheNewNormal““ weiterlesen
Forbes Gastkommentar: Mehr Freiheit und Flexibilität durch den Lockdown
Ein Gastkommentar von Sonja Strohmer, Initiatorin des Unternehmensnetzwerks Work Smart Austria und der Talent Community #WeWorkSmart. Das häufig unantastbare Bild davon, wo und wann Arbeitsleistung produktiv zu erbringen ist oder wie Meetings auszusehen haben, wurde nun neu gezeichnet. Wenngleich viele Unternehmen alle Mitarbeiter wieder ins Büro zitieren (möchten), so ist doch die Schleuse für mehr …
„Forbes Gastkommentar: Mehr Freiheit und Flexibilität durch den Lockdown“ weiterlesen